Zum Inhalt springen
UNSER DING

UNSER DING

  • Home
  • Unser Ding!Erweitern
    • UNSER DING! macht Schule
    • Presse
    • Publikumsstimmen
  • LaboreErweitern
    • Ziel 1 | Keine Armut
    • Ziel 2 | Kein Hunger
    • Ziel 3 | Gesundheit und Wohlergehen
    • Ziel 4 | Hochwertige Bildung
    • Ziel 5 | Geschlechtergleichheit
    • Ziel 6 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
    • Ziel 7 | Bezahlbare und saubere Energie
    • Ziel 8 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • Ziel 9 | Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • Ziel 10 | Weniger Ungleichheiten
    • Ziel 11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • Ziel 12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    • Ziel 13 | Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Ziel 14 | Leben unter Wasser
    • Ziel 15 | Leben an Land
    • Ziel 16 | Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • Ziel 17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Tu Du’s
  • Projektleiter
  • Teilnehmer
UNSER DING
UNSER DING

Presse

  • UNSER DING! macht Schule
  • Presse
  • Publikumsstimmen

Presse

Augsburger Allgemeine | 16. April 2022

Mit Kultur für mehr Nachhaltigkeit

Mit Kultur für mehr Nachhaltigkeit

Augsburger Allgemeine | 8. April 2022

Ein Großprojekt für mehr Nachhaltigkeit

Ein Großprojekt für mehr Nachhaltigkeit

Südwest Presse | 13. April 2022

Nachhaltig in allen kulturellen Facetten

Nachhaltig in allen kulturellen Facetten

Südwest Presse | 7. Dezember 2021

Die Kultur der Nachhaltigkeit: „Unser Ding!“

Die Kultur der Nachhaltigkeit: „Unser Ding!“

  • Home
  • Unser Ding!
    • UNSER DING! macht Schule
    • Presse
    • Publikumsstimmen
  • Labore
    • Ziel 1 | Keine Armut
    • Ziel 2 | Kein Hunger
    • Ziel 3 | Gesundheit und Wohlergehen
    • Ziel 4 | Hochwertige Bildung
    • Ziel 5 | Geschlechtergleichheit
    • Ziel 6 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
    • Ziel 7 | Bezahlbare und saubere Energie
    • Ziel 8 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • Ziel 9 | Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • Ziel 10 | Weniger Ungleichheiten
    • Ziel 11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • Ziel 12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    • Ziel 13 | Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Ziel 14 | Leben unter Wasser
    • Ziel 15 | Leben an Land
    • Ziel 16 | Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • Ziel 17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Tu Du’s
  • Projektleiter
  • Teilnehmer

Die digitale Transformation unserer aktuellen Projekte ist gefördert von:

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
KULTUR.GEMEINSCHAFTEN
Kulturstiftung der Länder

Unsere Kulturpartner für Nachhaltigkeit:

Adk-ulm

dansarts – ballett centrum ulm

English Drama Group

Eduard-Mörike-Schule Ulm

Meinloh-Grundschule Ulm-Söflingen

Fridays for Future Ostalb

guterhirte e.V.

Konzertchor Klangreich Ulm

Klimaentscheid Aalen

Museum Brot und Kunst – Forum Welternährung

Roxy Ulm

Catholic Experimental School

Spitalhof Gemeinschaft.Schule

UtopiAA

wegive e.V.

Besucherzähler

0025642

© 2023 UNSER DING

Impressum | Datenschutz
UNSER DING
Cookie-Zustimmung verwalten
Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Informationen und Anpassungsmöglichkeiten von uns und von Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf findest Du unter „Individuell anpassen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Individuell anpassen
{title} {title} {title}
  • Home
  • Unser Ding!
    • UNSER DING! macht Schule
    • Presse
    • Publikumsstimmen
  • Labore
    • Ziel 1 | Keine Armut
    • Ziel 2 | Kein Hunger
    • Ziel 3 | Gesundheit und Wohlergehen
    • Ziel 4 | Hochwertige Bildung
    • Ziel 5 | Geschlechtergleichheit
    • Ziel 6 | Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
    • Ziel 7 | Bezahlbare und saubere Energie
    • Ziel 8 | Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    • Ziel 9 | Industrie, Innovation und Infrastruktur
    • Ziel 10 | Weniger Ungleichheiten
    • Ziel 11 | Nachhaltige Städte und Gemeinden
    • Ziel 12 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion
    • Ziel 13 | Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Ziel 14 | Leben unter Wasser
    • Ziel 15 | Leben an Land
    • Ziel 16 | Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    • Ziel 17 | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
  • Tu Du’s
  • Teilnehmer
    • Anke Bußmann
    • Tim Hennig
  • Projektleiter
    • Sevda Çalışkan
    • Philipp Dürschmied
    • Annette Elsasser-Kotitschke
    • Celia Endlicher
    • Jacqueline Feldmann
    • Ursula Frühe
    • Maja Junginger
    • Anne Klöcker
    • Margarete Lamprecht
    • Raphaëlle Polidor
    • Peter Przetak
    • Markus Romes
    • Mona Schmid
    • Katharina Alice Schmidt
    • Andrea Tiebel-Quast
    • Chris Werneke